1. Fristen
1.1 Sofern nicht ausdrücklich verbindliche Liefer- oder Leistungsfristen vereinbart wurden, handelt es sich bei den genannten Fristen nur um ungefähre und unverbindliche Angaben. Verbindliche Vereinbarungen über Fristen müssen schriftlich festgehalten und von OEFCOACHING e.U. schriftlich bestätigt werden.
1.2 Wenn die Lieferung oder Leistung von OEFCOACHING e.U. aus Gründen verzögert wird, die OEFCOACHING e.U. nicht zu vertreten hat, wie z. B. höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die nicht durch zumutbare Mittel verhindert werden können, werden die Leistungsverpflichtungen für die Dauer und in dem Umfang der Beeinträchtigung ausgesetzt und die Fristen entsprechend verlängert. Wenn solche Verzögerungen länger als zwei Monate dauern, sind der Kunde und OEFCOACHING e.U. berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
1.3 Wenn OEFCOACHING e.U. im Verzug ist, kann der Kunde den Vertrag nur kündigen, nachdem er OEFCOACHING e.U. eine angemessene Frist von mindestens 14 Tagen eingeräumt hat und diese fruchtlos verstrichen ist. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung oder Verzug sind ausgeschlossen, es sei denn, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit können nachgewiesen werden.
2. Vorzeitige Beendigung
2.1 OEFCOACHING e.U. ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund sofort zu kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:
Die Erbringung einer Dienstleistung ist aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat, unmöglich geworden oder wird trotz einer gewährten Frist von 14 Tagen weiter verzögert.
Der Kunde setzt wesentliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag fort, wie z. B. die Zahlung eines geforderten Betrags oder Mitwirkungspflichten, trotz schriftlicher Mahnung und einer gewährten Frist von 14 Tagen fort.
Berechtigte Bedenken hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Kunden bestehen, und der Kunde kommt einer Aufforderung OEFCOACHING e.U. zur Vorauszahlung oder zur Stellung angemessener Sicherheiten nicht nach.
Insolvenz- oder Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kunden eröffnet werden oder ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens aufgrund fehlender Mittel zur Deckung der Kosten abgewiesen wird oder der Kunde seine Zahlungen einstellt.
2.2 Der Kunde ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Gewährung einer Frist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn OEFCOACHING e.U. trotz schriftlicher Mahnung und Gewährung einer Frist von 14 Tagen zur Behebung des Vertragsbruchs wesentliche Bestimmungen dieses Vertrags wiederholt verletzt.